Immobileingutachten in Köln & Rhein-Erft-Kreis
Jede Immobilie erzählt eine Geschichte – und jede Situation verlangt nach der passenden Bewertung.
Das richtige Gutachten für Ihre Situation
Kurzgutachten oder Verkehrswertgutachten – was passt zu Ihnen?
Die Wahl des richtigen Gutachtens hängt stark von Ihrem individuellen Anlass ab. Ich biete zwei Arten von Gutachten an, die auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
schnell, transparent, rechtssicher
Kurzgutachten
Ein Kurzgutachten ist die ideale Wahl für private Angelegenheiten, bei denen eine schnelle und fundierte Wertermittlung benötigt wird. Es ist präzise, übersichtlich und liefert Ihnen alle notwendigen Informationen.
- Ihr Vorteil: Ich erstelle das Gutachten unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen des § 194 BauGB. Alle Werte und Rechenwege sind transparent und werden Ihnen zur Verfügung gestellt. Im persönlichen Gespräch erkläre ich Ihnen detailliert, wie der ermittelte Wert zustande gekommen ist. Für die Erstellung des Gutachtens ist eine Innenbesichtigung des Hauses notwendig.
- Kosten: Ab 999 € inkl. MwSt., die genauen Kosten hängen vom Immobilienwert und dem individuellen Aufwand ab.
Folgende Unterlagen benötige ich von Ihnen für ein Kurzgutachten:
- Flurkarte
- Grundrisse
- Exposé
- Wohn- und Nutzflächenberechnung
- Aktueller Auszug aus dem Grundbuch
- Teilungserklärung (bei Eigentumswohnungen)
- Energieausweis
rechtlich belastbar und gerichtsfest
Vollgutachten
Dieses Gutachten ist unerlässlich, wenn rechtliche Sicherheit erforderlich ist und Dritte, wie Gerichte oder Behörden, beteiligt sind. In Deutschland ist die Wertermittlung nach den bundesgesetzlichen Vorschriften und der ImmoWert-Verordnung geregelt, um die Vergleichbarkeit von Objekten und die Nachvollziehbarkeit der Werte zu gewährleisten.
- Empfehlung für komplexe Fälle: Ein Verkehrswertgutachten empfehle ich bei Krisensituationen, wie beispielsweise im Scheidungsfall. Da es von beiden Parteien genutzt werden kann, kann es Konflikte vermeiden. Auch bei Erbengemeinschaften, beabsichtigten Erbregelungen, bei Nießbrauch und lebenslangem Wohnrecht ist diese umfangreiche Form der Ausarbeitung sinnvoll – immer dann, wenn es mehr als zwei Beteiligte gibt oder geben kann. So gibt es keinen Streit, und niemand fühlt sich benachteiligt.
- Vorsicht bei Bankwerten: Achten Sie darauf, dass Banken in der Regel nur den Beleihungswert ermitteln, der deutlich unter dem tatsächlichen Verkehrswert liegen kann.
- Kostenlose Beratung: Am besten fragen Sie mich direkt. Ich berate Sie kostenlos und empfehle Ihnen die beste Lösung, die zu Ihrer Situation passt – nicht zu meiner.
- Kosten: Ab 1.999 € inkl. MwSt., je nach Immobilienwert und Honorarordnung, beispielsweise für ein Einfamilienhaus.
Unterstüzung
Ihr verlässlicher Partner
Als Ihr DEKRA-zertifizierter Immobiliengutachter in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis stehe ich Ihnen zur Seite, um für Sie das gewünschte Gutachten für Ihre Immobilie zu erstellen. So können Sie sicherstellen, dass Ihre der Wert Ihrer Immobilie korrekt und zu Ihrem Vorteil festgesetzt wird.
Wünschen Sie eine kostenlose Einschätzung oder ein Beispiel, dann einfach das Formular ausfüllen.
Wir können natürlich auch bei der Beschaffung der Unterlagen helfen, wir brauchen nur eine kurze Vollmacht von Ihnen.