Bewertungsarten im Vergleich

Ob Verkauf, Finanzierung oder rechtliche Klärung – hier finden Sie die passende Bewertungsart im Überblick.

Was ist der Unterschied zwischen Marktwert und Verkehrswert?

Stilisiertes Haus mit Verkaufsschild – Symbol für Marktpreiseinschätzung durch Makler
Marktpreiseinschätzung (Makler)
  • Wer macht es? Ein Immobilienmakler.
  • Wozu dient es? Es ist eine kostenlose Schätzung, die in erster Linie dazu dient, Sie als Verkäufer zu gewinnen. Der Makler nutzt seine Erfahrung und vergleicht Ihr Haus mit ähnlichen, kürzlich verkauften Immobilien in der Umgebung.
  • Besonderheit: Da der Makler daran interessiert ist, das Haus schnell zu verkaufen, kann diese Einschätzung manchmal niedriger ausfallen, um den Verkauf zu beschleunigen. Es handelt sich um keine rechtlich bindende Wertermittlung und ist für offizielle Zwecke nicht nutzbar.
Stilisiertes Bankgebäude mit Euro-Schild – Symbol für Beleihungswert durch Banken
Beleihungswert (Bank)
  • Wer macht es? Ein Gutachter im Auftrag der Bank oder die Bank selbst.
  • Wozu dient es? Dieser Wert ist für die Bank von Bedeutung, um das Risiko einer Kreditvergabe zu bewerten. Er wird verwendet, um festzulegen, wie viel Geld die Bank maximal als Kredit gewähren kann, selbst wenn die Immobilienpreise fallen.
  • Besonderheit: Der Beleihungswert ist in der Regel deutlich niedriger als der tatsächliche Verkehrswert. Banken sind bei der Bewertung sehr vorsichtig, um sich im Falle einer Zwangsversteigerung abzusichern.
Dokument mit Paragraphenzeichen und Stempel – Symbol für zertifiziertes Verkehrswertgutachten
Verkehrswertgutachten (zertifizierter Gutachter)
  • Wer macht es? Ein unabhängiger, zertifizierter Sachverständiger, wie z.B. ein DEKRA zertifizierter Sachverständiger.
  • Wozu dient es? Dies ist die objektivste und rechtsgültige Das Gutachten wird nach den strengen gesetzlichen Vorgaben des § 194 BauGB erstellt und ist vor Gericht, bei Behörden und dem Finanzamt anerkannt. Es berücksichtigt alle relevanten Faktoren, von der Bausubstanz bis zur Lage.
  • Besonderheit: Das Verkehrswertgutachten ist neutral, da der Gutachter nicht am Verkauf oder an der Kreditvergabe beteiligt ist. Es ist die einzig verlässliche Grundlage für kritische Situationen wie Scheidungen, Erbschaften oder Schenkungen, bei denen es auf einen exakt nachweisbaren Wert ankommt.

Fazit: Wenn Sie den Wert einer Immobilie ermitteln lassen, sollten Sie den Unterschied zwischen den verschiedenen Arten der Bewertung verstehen, um die richtige Entscheidung zu treffen.

Die Marktpreiseinschätzung durch einen Makler ist oft ein erster, kostenloser Anhaltspunkt, um Sie als Verkäufer zu gewinnen. Sie basiert auf den Erfahrungen des Maklers und vergleichbaren Objekten in der Umgebung. Bedenken Sie jedoch, dass diese Schätzung nicht rechtlich bindend ist und für offizielle Zwecke nicht ausreicht. Sie ist in der Regel auf einen schnellen Verkauf ausgelegt.

Der Beleihungswert, den eine Bank ermittelt, dient der Absicherung bei der Kreditvergabe. Dieser Wert ist stets konservativ und liegt meist deutlich unter dem tatsächlichen Verkehrswert, da er das Ausfallrisiko für die Bank berücksichtigt.

Das Verkehrswertgutachten ist die objektivste und einzig rechtsgültige Wertermittlung. Es wird von einem unabhängigen, zertifizierten Sachverständigen erstellt und erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben. Es ist die verlässlichste Grundlage für kritische Entscheidungen wie Erbschaft, Scheidung oder Schenkung, bei denen es auf einen nachweisbaren Wert ankommt, der auch vor Gericht oder dem Finanzamt Bestand hat.